Lepper / Raulff

Handbuch Archiv

Geschichte, Aufgaben, Perspektiven

J.B. Metzler

ISBN 978-3-476-02099-4

Standardpreis


79,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 62,99 €

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

2016

Umfang: 294 S.

Format (B x L): 17 x 21 cm

Gewicht: 639

Verlag: J.B. Metzler

ISBN: 978-3-476-02099-4

Produktbeschreibung

Archive gehören zu den entscheidenden Institutionen des politischen und kulturellen Gedächtnisses. Sie initiieren und beherbergen Forschung, sie führen den öffentlichen Dialog. Nach dem Kurssturz der großen Theorien erfreuen sich Archive einer neuen Konjunktur. Ein reflektiertes Interesse an Materialität und Praxis führt die Kultur- und Geisteswissenschaften ins Archiv.

Idee und Institution, Theorie und Praxis, Begriff und Metapher des Archivs werden im Handbuch ausführlich erfasst. Öffentliche Archivfunktionen in Deutschland und im Westeuropa der Gegenwart werden in den globalen Kontext eingebettet, mit privaten Praktiken des Sammelns und Erschließens abgeglichen. Das Archivhandbuch bietet einen fundierten historischen Überblick und Experteneinschätzungen zu den neueste Entwicklungen in der Konservierung und im Urheberrecht, im Umgang mit digitalen Speichermedien und in der Archivausstellung.

Diskutiert werden neueste Entwicklungen in der Konservierung und im Urheberrecht, im Umgang mit digitalen Speichermedien und in der Archivausstellung.

Das Handbuch wendet sich an Wissenschaftler aller Disziplinen, in besonderer Weise der historischen und philologischen Fächer, der Kultur- und Rechtswissenschaften, Philosophie und Wissenschaftsgeschichte, Ethnologie und Anthropologie.

Experteneinschätzungen zu Vergangenheit und Gegenwart des Archivs

Neueste Entwicklungen in Konservierung und Urheberrecht, bei den digitalen Speichermedien und der Archivausstellung

Detailliertes Register und Forschungsbibliographie

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zu den Autoren

Dr. Marcel Lepper, Leiter der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik und Leiter des Forschungsreferats im Deutschen Literaturarchiv Marbach, Lehrbeauftrager an den Universitäten Stuttgart und Konstanz

 

Prof. Dr. Ulrich Raulff, Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...