We the People
Eine Geschichte der amerikanischen Verfassung
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-84524-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2026
Umfang: Rund 750 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-84524-6
Produktbeschreibung
Die amerikanische Verfassung ist die einflussreichste Verfassung der Welt. Aber sie gehört auch zu denen, die am schwersten zu ändern sind. Von fast 12.000 Änderungsvorschlägen, die seit 1789 beantragt wurden, sind bis heute ganze 27 umgesetzt worden. Alle anderen blieben auf der Strecke – nicht aber die Probleme, die zu ihrer Beantragung geführt hatten. Jill Lepore zeigt, wie eng verzahnt die Entwicklung einer Gesellschaft mit der rechtlichen Ordnung ist, die sie sich gibt, und wieviel davon abhängt, wer mit welchen Augen in die Verfassung hineinschaut – ob es sogenannte «Originalisten» sind, die die Verfassung als eine Art Schmetterling in einem Glaskasten betrachten, oder die Befürworter einer dynamischen Weiterentwicklung der Verfassung. Wer Jill Lepores Klassiker Diese Wahrheiten kennt, der wird auch We the people mit Begeisterung lesen, denn alleTugenden dieser Ausnahmeautorin sind hier versammelt: brillantes Erzählen, imposantes Wissen, analytischer Scharfsinn und bestechend klare historische Urteile.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
