Leonhardt / Neumann / Bodach / Teich / Kretz

Innovation und Kooperation auf dem Weg zur All Electric Society

Nachhaltige Entwicklungen durch gesellschaftliche Akzeptanz

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-46894-1

Standardpreis


109,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 86,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

16 s/w-Abbildungen, 126 Farbabbildungen.

Umfang: 588 S.

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 750

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-46894-1

Produktbeschreibung

Deutschland beschleunigt den Ausstieg aus fossilen Energieträgern und setzt auf CO2-neutrale Energie als Leitenergie der Zukunft. In diesem Zusammenhang ist das Ziel die Erschaffung eine „All Electric Society“ (AES), in der die Sektoren Verkehr, Wohnen, Industrie und Gewerbe energetisch verknüpft und optimiert werden. Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, werden neue Modelle, Methoden und Technologien benötigt. Dazu zählt die beschleunigte Entwicklung innovativer, nutzerzentrierter Technik, unterstützt durch gesellschaftliche Beteiligung. Die Fortsetzung dieses Sammelbandes bietet einen Handlungsrahmen für Praxis und Wissenschaft, indem sie Herausforderungen und Lösungsansätze für den Innovations- und Kooperationsprozess in Bereichen wie Digitalisierung, Mobilität, Gesundheitswesen, Energie und gesellschaftliche Transformation beleuchtet. Ziel ist, kreative Lösungsansätze und branchenübergreifende Kooperationen aufzuzeigen, um den Übergang zur AES erfolgreich zu gestalten. Die Herausgeber Dr. Sven Leonhardt, Wiss. Mitarbeiter, Schwerpunkte Innovation, Nachhaltigkeit und Controlling/Unternehmensführung. Dr. Tim Neumann, Wiss. Mitarbeiter, Schwerpunkt Prozessmanagement und -verbesserung durch die Digitalisierung von Infrastrukturen. Dr. Daniel Kretz, Forschungsschwerpunkt Smart Circular Products. Prof. Dr. rer. pol. habil. Dr.-Ing. Tobias Teich, Professur für Vernetzte Systeme in der Betriebswirtschaft, insbes. Energiemanagement, Leiter Arbeitskreis Integrierte Informationssysteme. Prof. Dr.-Ing. Mirko Bodach, Professur für Elektrische Energietechnik/ Regenerative Energien, Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Ansätze zum nachhaltigen Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis Innovationen und deren Transfer durch branchenübergreifende Kooperationen zur Sektorenkopplung Methoden aus Umsetzungsprojekten auf dem Weg zur All Electric Society

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...