Lenz

Erschienen: 01.06.2025

„als wären wir geschichtslos“

Das Geschichtstheater bei Elfriede Jelinek

J.B. Metzler

ISBN 978-3-662-70597-1

Standardpreis


79,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 62,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: xi, 304 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: J.B. Metzler

ISBN: 978-3-662-70597-1

Produktbeschreibung

Dieses Buch interpretiert die Themen Geschichte, Subjektivität und Verantwortung im Theater Elfriede Jelineks. Jelinek ergründet dramatische und historische Deutungskonventionen, greift sie aber gleichzeitig immer wieder und auch kritisch auf (Figur, Subjektivität, Geschichte). Eine Auseinandersetzung mit europäischer Geistesgeschichte (u. a. Hegel, Hölderlin, Freud) ist zentral, um sich auf sie zu beziehen, sie zu hinterfragen und sich auch von ihr abzuwenden. Die Arbeit analysiert fünf Stücke, darunter „Wolken.Heim.“ und „Am Königsweg“, und beleuchtet historische und subjekttheoretische Brüche sowie Genderaspekte in Jelineks Geschichtstheater.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Interpretationen zu Geschichte und Drama im Werk Elfriede Jelineks Umfassender theoretischer und analytischer Überblick zum dramatischen Werk Jelineks Jelineks Dramen als Verhandlungen von subjektiver Verantwortung im geschichtlichen Prozess

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...