Procedure Shopping Through Hybrid Arbitration Agreements
Considerations on party autonomy in institutional international arbitration
Nomos
ISBN 978-3-8487-4599-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
In englischer Sprache
Umfang: 572 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm
Gewicht: 820
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4599-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht - Studies on International Economic Law; Band 16
Produktbeschreibung
Sind Vertragsparteien, die sich für eine Schiedsinstitution entscheiden, bei der Wahl der Verfahrensordnung frei? Das Werk behandelt diese Frage zur Parteiautonomie in institutionellen internationalen Schiedsverfahren am Beispiel hybrider Schiedsklauseln. Solche Klauseln benennen eine Schiedsinstitution, sehen aber die Schiedsordnung einer anderen Institution vor. Die Autorin untersucht die sich aus einer solchen Vereinbarung ergebenden Fragen aus schieds-, vertrags-, urheber- und lauterkeitsrechtlicher Sicht sowie einer transnationalen Perspektive unter Berücksichtigung verschiedener Rechtsordnungen. Zudem vergleicht sie Regeln und Organe wichtiger Schiedsinstitutionen Europas, Asiens und Amerikas. Das Werk dient als Handreiche für Praxis und Wissenschaft beim Umgang mit den Besonderheiten der institutionellen Schiedsgerichtsbarkeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

