Partizipative Forschung mit Grundschüler*innen
Eine Analyse von Forschungspraktiken am Beispiel von Lernräumen
Klinkhardt, Julius
ISBN 978-3-7815-2713-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 16.3 x 23.1 cm
Gewicht: 422
Verlag: Klinkhardt, Julius
ISBN: 978-3-7815-2713-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: klinkhardt forschung / Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich
Produktbeschreibung
Partizipative Forschung mit Grundschüler*innen fokussiert die Perspektiven von Kindern in Forschung zur schulischen Lebenswelt. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Erfahrungswelten untersucht die vorliegende Studie relational die Rollen von Grundschüler*innen, Lehrpersonen und Wissenschaftlerin im Rahmen eines partizipativen Forschungsprozesses zu Lernräumen. Durch eine Analyse visueller und textbasierter Daten mittels der konstruktivistischen Grounded Theory lassen sich Forschungspraktiken von Grundschüler*innen anhand unterschiedlicher Aushandlungsmodi rekonstruieren. Im Hinblick auf feldspezifische Dynamiken in partizipativen Forschungsprozessen verdeutlichen die Ergebnisse die zentrale Rolle von Reflexivität und die Bedeutung von Machtverhältnissen. Unter Einbezug raumtheoretischer Perspektiven eröffnet ein 'partizipativer Forschungsraum' Reflexionsmöglichkeiten im partizipativen Forschungsprozess zwischen Akteur*innen des wissenschaftlichen und schulischen Feldes.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Klinkhardt, Julius
Ramsauer Weg 5
83670 Bad Heilbrunn, DE