Reproduktion und Selektion
Gesellschaftliche Implikationen der Präimplantationsdiagnostik
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-17841-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XIV, 71 S..
Umfang: 71 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-17841-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Produktbeschreibung
Die Autoren rekonstruieren den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand zu gesellschaftlichen Implikationen der Präimplantationsdiagnostik (PID) und identifizieren u.a. folgende Problemkomplexe: eine Expansion der PID in neue Anwendungsfelder, eine Verfestigung sozialer Ungleichheiten sowie einen Wandel normativer Erwartungen hin zur Vorstellung einer genetischen Reproduktionsverantwortung. Diese konvergiert mit einer individualisierenden Präventionslogik, die gegenwärtige Transformationsprozesse der Medizin und Gesundheitspolitik kennzeichnet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com