Der Wiener Kreis und sein philosophisches Spektrum
Beiträge zur Kulturphilosophie, Metaphysik, Philosophiegeschichte, Praktischen Philosophie und Ästhetik
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-67689-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
VI, 364 S..
Umfang: 364 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-67689-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Philosophie des 20. und 21. Jahrhunderts
Produktbeschreibung
Philosophiehistorische Überblicksdarstellungen vermitteln häufig den Eindruck, im Wiener Kreis herrsche ein Verständnis von Philosophie vor, das auf eine an der modernen Logik und den Naturwissenschaften orientierte ahistorische Spielart der Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie beschränkt ist. Die vorliegende Sammlung von Fachbeiträgen trägt in Fortsetzung neuerer Forschungstendenzen zu einer Korrektur dieses Eindrucks bei, indem sie verdeutlicht, wie weit das philosophische Spektrum des Wiener Kreises ist. Die Felder, die sie in den Blick nimmt, reichen von der Kulturphilosophie und Metaphysik, über die Philosophiegeschichte und Praktische Philosophie bis hin zur Ästhetik.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com