Datenschutz in der Betriebsratsarbeit
Datenschutzgrundsätze, Informations- und Verarbeitungsrechte, Datenschutz-Grundverordnung
3. Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-6849-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Geheftet
3. Auflage. 2022
Umfang: 72 S.
Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm
Gewicht: 232
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-6849-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeitshilfen für Betriebsräte: Antworten für die Praxis
Produktbeschreibung
Diese Arbeitshilfe richtet sich an alle Betriebsratsgremien, da es nahezu keine Unternehmen gibt, die nicht Daten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erheben, sammeln und verarbeiten. Insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung stellt die Betriebsräte vor viele Aufgaben, die sowohl die Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verhältnis zum Unternehmen betreffen, wie auch die Arbeit des Betriebsrats bei der Selbstorganisation.
In der Arbeitshilfe werden die wichtigsten Fragen zu Mitbestimmungs- und Kontrollrechten, zum Umfang zulässiger Auswertungen sowie zum Umgang mit Daten beantwortet. Schließlich helfen Checklisten und Muster zur schnellen Umsetzung von Maßnahmen.
Vorteile auf einen Blick
- leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik
- Fragestellungen und Antworten aus der Praxis
- mit Mustern und Checklisten für die tägliche Arbeit im Betriebsrat
Zur Neuauflage
Durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz wurde ein neuer § 79a in das BetrVG aufgenommen. Er befasst sich mit dem Schutz und der Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese und weitere mit der Digitalisierung einhergehende neue Fragestellungen behandelt diese Arbeitshilfe.
Neu ist außerdem ein Kapitel über die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz in der Betriebsratsarbeit.
Zielgruppe
Für Betriebsräte, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de