
Hundert Jahre danach ... La Grande Guerre: Konzepte und Vorschläge
für den Französischunterricht und den bilingualen Geschichtsunterricht
Ibidem
ISBN 978-3-8382-9471-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2016
Umfang: 260 S.
Verlag: Ibidem
ISBN: 978-3-8382-9471-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Französischdidaktik im Dialog
Produktbeschreibung
Der Erste Weltkrieg - nicht umsonst in Frankreich als La Grande Guerre bezeichnet - ist eine jener historischen Wegmarken, die trotz ihrer Rolle in der kollektiven Erinnerung von Franzosen und Deutschen als interkulturelles Ereignis im Unterricht wenig Beachtung finden. Gerade anlässlich seiner hundertjährigen Wiederkehr stellt sich deshalb die Frage, wie der Erste Weltkrieg in motivierender Weise in den Französischunterricht, aber auch in den bilingual französischen Geschichtsunterricht eingebracht werden kann. Die zwölf Beiträge des Bandes thematisieren die folgenden Schwerpunkte: Enseigner la guerre en France et en Allemagne (Darstellung aus französischer und aus vergleichender französisch-deutscher Perspektive); außerschulische Projekte (z.B. Besuch von Gedenkstätten und Interviews mit Nachkommen von Zeitzeugen im Sinn der l'approche exploratoire communicative); die mediale Vermittlung des Weltkriegs in Film und Bandes dessinées; die Spiegelung der Kriegsereignisse und des Kriegserlebens in fiktionalen, semi-fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten; La Grande Guerre im bilingualen Geschichtsunterricht (konzeptionelle Überlegungen und Anwendungsbeispiele).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover, DE
info@ibidem-verlag.de