Leipziger Kommentar Strafgesetzbuch: StGB, Band 9/1: §§ 263 bis 266b

12., neu bearbeitete Auflage

De Gruyter

ISBN 978-3-89949-786-1

Standardpreis


319,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover (In Leinen)

12., neu bearbeitete Auflage. 2012

Umfang: LVIII, 1053 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 1960

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-89949-786-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Großkommentare der Praxis

Weitere Titel im Gesamtwerk

Produktbeschreibung

Das unübertroffene Standardwerk zum StGB erscheint in neuer Auflage.

Der „Leipziger Kommentar“ bietet als der traditionelle Großkommentar zum Strafgesetzbuch die umfassendste Darstellung des geltenden Strafrechts. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, die nicht zuletzt durch hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Praxis und Wissenschaft gewährleistet wird.

Von der Entstehungsgeschichte bis zu Reformfragen, vom erstmals mit erläuterten Völkerstrafrecht, über rechtsvergleichende Darstellungen bis hin zur Erläuterung verwandter Gesetze und Gebiete wie der Kriminologie findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufbereitung der gesamten Materie.

So bietet der Kommentar Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme, die in keinem anderen Werk Berücksichtigung finden. Er gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und zeigt Wege für die Lösung rechtlicher Streitfragen auf.

Die 12. Auflage wird erstmals von Beginn an bandweise erscheinen, was die Benutzung noch bequemer macht.

Um den modernen technischen Möglichkeiten gerecht zu werden, stellt der Verlag bei Erscheinen eines jeden Bandes die in den Kommentartexten und Fußnoten nach Fundstellen in amtlichen Sammlungen und Zeitschriften zitierten Gerichtsentscheidungen chronologisch aufgelistet nach Band oder Jahrgang der einzelnen Sammlungen und Zeitschriften, jedoch ergänzt um Datum und Aktenzeichen der zitierten Entscheidung, in einem eigens hierfür erstellten

ENTSCHEIDUNGSREGISTER

bereit. Diese Lösung erschien dem Verlag und den Herausgebern gegenüber der umfassenden Zitierweise von Gericht, Fundstelle, Entscheidungsdatum und Aktenzeichen im gedruckten Text vorzugswürdig, da sie die Lesbarkeit des Erläuterungstextes nicht beeinträchtigt.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...