Leibenath / Gailing / Birnbaum

Landscapes for Future – Landschaften und sozial-ökologische Transformationen

Springer VS

ISBN 978-3-658-43081-8

Standardpreis


69,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

13 s/w-Abbildungen, 26 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: vii, 346 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-43081-8

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,99 €

Produktbeschreibung

Weltweite Krisenphänomene wie der Klimawandel, der rapide Schwund von Tier- und Pflanzenarten sowie der Verlust wertvoller Böden verdeutlichen, dass sozial-ökologische Transformationen nötig sind – insbesondere in wohlhabenden Staaten wie Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei diesen tiefgreifenden Veränderungen können Landschaften eine wichtige Rolle spielen, weil sie sowohl Grundlage als auch Ergebnis unserer Wirtschafts- und Lebensweise sind. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge zwischen Landschaftsdenken und sozial-ökologischem Wandel und beantwortet Fragen wie: - Welche Vorstellungen von einem transformativen Landschaftswandel gibt es? Wie arbeiten wir mit ihnen in der Praxis? - Wie initiiert man Prozesse der Reflexion und Kommunikation über nachhaltige Landschaften? - Welche Rolle können Planer:innen und andere Akteur:innen im Landschaftswandel hin zu größerer Nachhaltigkeit spielen? - Welche Governance-Ansätze können genutzt werden, um landschaftsbezogene Transformationsprozesse zu gestalten? Welche Bedeutung haben z.B. Großschutzgebiete - also etwa Biosphärenreservate - oder Regionalparks in diesem Zusammenhang? - Welche Widerstände und Konflikte gibt es und wie kann mit ihnen umgegangen werden? - Welche Beispiele gibt es, in denen Landschaften als Experimentierräume oder Reallabore für sozial-ökologische Transformationen genutzt werden? Die Herausgebenden Prof. Dr. Markus Leibenath, Universität Kassel, Fachgebiet Landschaftsplanung und Kommunikation, Deutschland. Prof. Dr. Ludger Gailing, Brandenburgische Technische Universität Cottbus Senftenberg, Fachgebiet Regionalplanung, Deutschland. Alena Birnbaum, Universität Kassel, Fachgebiet Landschaftsplanung und Kommunikation, Deutschland.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Überblick über Landschaftsforschung im Kontext sozial-ökologischer Transformationen Aktuelle Themen und Ansätze in der humangeographischen Theorie Transdisziplinäre Diskussion

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...