Die "Aktion Reinhardt"
Geschichte und Gedenken
Metropol Verlag
ISBN 978-3-86331-445-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 396 S.
Format (B x L): 16.1 x 23.6 cm
Gewicht: 814
Verlag: Metropol Verlag
ISBN: 978-3-86331-445-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Touro College Berlin / Studien zu Holocaust und Gewaltgeschichte
Produktbeschreibung
Als "Aktion Reinhardt" bezeichneten die Deutschen im Zweiten Weltkrieg die Ermordung von Juden in den Vernichtungslagern Belzec, Sobibor und Treblinka (dies im Unterschied zu den mit diakritischen Zeichen geschriebenen polnischen Orten Belzec, Sobibór und Treblinka), alle im besetzten Generalgouvernement gelegen. Zwischen März 1942 und Oktober 1943 starben in diesem zentralen Tatkomplex des Holocaust mindestens 1,8 Millionen Menschen, die gemäß der nationalsozialistischen Rassengesetze als Juden galten. Sie wurden aus Polen sowie dem besetzten Ost- und Westeuropa in die Vernichtungszentren deportiert. Trotz dieser gigantischen Dimensionen ist das Verbrechen heutzutage weitgehend unbekannt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Metropol Verlag
Ansbacher Strasse 70
10777 Berlin, DE
veitl@metropol-verlag.de