Integration von Lead Usern in die Innovationspraxis
Eine empirische Analyse der praktischen Anwendung des Lead User-Ansatzes
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-19385-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XIX, 244 S. 40 Abbildungen.
Umfang: 244 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-19385-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
Produktbeschreibung
Basierend auf einer Online-Befragung sowie einer Fallstudienanalyse untersucht Jens Lehnen die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Lead Usern - fortschrittlichen Nutzern, die zukünftige Bedürfnisse früher als die Masse erfahren und oftmals selber innovieren. Er entwickelt die theoretische Methodik des Lead User-Ansatzes weiter und schafft Verbindungen zu anderen Disziplinen wie z.B. dem agilen Projektmanagement. Die Zusammenarbeit mit Lead Usern ist für die Innovationsentwicklung von Unternehmen sehr wertvoll, weshalb der Autor abschließend eine Best Practice für die effektive Anwendung des Lead User-Ansatzes in der Praxis definiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
            
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
            
                      
                
        
        
        
                                
                                