Irrtümer beim Thema Kreativität
Ein gestaltender Forscher und ein forschender Gestalter entschlüsseln Missverständnisse
Bauhaus-Universität
ISBN 978-3-95773-319-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lexikon/Wörterbuch
Buch. Hardcover
2025
Abbildungen in Farbe.
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 13.2 x 20.4 cm
Gewicht: 328
Verlag: Bauhaus-Universität
ISBN: 978-3-95773-319-1
Produktbeschreibung
Mythen entlarven, Kreativität entfesseln - dieses Buch räumt mit falschen Vorstellungen über den kreativen Prozess auf. Die "Angst vor dem weißen Blatt" ist für Profis ein Märchen, denn Kreativität ist kein mystischer Akt, sondern ein strukturierbarer Vorgang. Ein Gestalter und ein Neurobiologe beleuchten, was wirklich hinter erfolgreicher Ideenfindung steckt: klare Briefings als Ausgangspunkt, die Unterscheidung zwischen konzeptioneller Plattform und überraschender Umsetzung, sowie praktische Techniken vom Perspektivwechsel bis zur Paradoxie. Auch KI wird kritisch betrachtet - als Werkzeug, nicht als Ersatz für menschliche Kreativität. Mit dem 5-Fragen-Check erhältst du ein Instrument zur Bewertung deiner Ideen. Für Kreativschaffende, Strategen und alle, die wissen wollen, wie bahnbrechende Ideen wirklich entstehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bauhaus-Universität
Eselsweg 17
99441 Kromsdorf/Weimar, DE
info@asw-verlage.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

