LEGAL-TECH.DE magazin • Ausgabe 3/2025
Das Magazin zur erfolgreichen Digitalisierung Ihrer Kanzlei
Künstliche Intelligenz vor Gericht. Fünf wegweisende Urteile im Überblick
ffi Verlag
ISBN 978-3-96225-203-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Broschüre. PDF-Format
2025
Umfang: 29 S.
Verlag: ffi Verlag
ISBN: 978-3-96225-203-8
Produktbeschreibung
KI vor Gericht
Neues Magazin gibt Überblick über fünf wegweisende Gerichtsentscheidungen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz prägt zunehmend unseren Alltag – und sorgt für neue rechtliche Fragestellungen, die die Gerichte beschäftigen. Dürfen z. B. Social Media-Plattformen personenbezogene Daten für das KI-Training verwenden? Kann Künstliche Intelligenz ein Erfinder sein? Diese und weitere Entscheidungen bespricht Pia Nicklas im neuen Legal Tech-Magazin.
Mit der wachsenden Menge an digitalen Daten wird auch digitales Wissensmanagement in Kanzleien immer wichtiger. Das gilt nicht nur für große Kanzleien: Anne Jacobs zeigt in ihrem Beitrag, wie auch kleine Kanzleien ihr Wissen digital und effizient organisieren können – ohne in neue Tools investieren zu müssen.
Das Legal Tech-Magazin als Ergänzung zur Website legal-tech.de ordnet aktuelle Entwicklungen im Legal Tech-Markt ein, zeigt die Möglichkeiten von Legal Tech auf und liefert praxisnahe Ansätze zur Optimierung der eigenen Arbeit.
Folgende spannenden Beiträge finden Sie in der neuen Ausgabe:
- Pia Nicklas: Gerichtsentscheidungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz:
Fünf wegweisende Urteile im Überblick - Anne Jacobs: Klein aber smart:
Wie kleine Kanzleien Ihr Wissen besser organisieren können - Lisa Wiesenfeld: Wenn Legal Tech-Projekte scheitern:
So gelingt der zweite Anlauf - Nils Clausen: 11 Tipps für mehr „Datenhygiene“:
So schützen Sie sich vor Online-Angriffen - Ramiza Schöne: KI im Notariat:
Potenziale, Anwendungsfälle und Ausblick - Marloes Göke: Wer auf den richtigen Zeitpunkt wartet, hat die Digitalisierung schon verpasst:
Strategien für einen kontinuierlichen digitalen Prozess
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Freie Fachinformationen GmbH
Leyboldstraße 12
50354 Hürth, Deutschland
kroener@ffi-verlag.de
www.ffi-verlag.de