Legal

Friedrich II. - Des Preußenkönigs untertäniger Diener Quintus Icilius

Kommandeur im Krieg, Kümmerer im Frieden. Ein Recherche-Report. Zweiter Teil

utzverlag GmbH

ISBN 978-3-8316-7740-5

Standardpreis


44,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 49,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

Umfang: 115 S.

Verlag: utzverlag GmbH

ISBN: 978-3-8316-7740-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: sachbuch

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 49,00 €

Produktbeschreibung

Februar 1763 - es ist das Datum, welches dem fast sieben Jahre zuvor ausgebrochenen Krieg das erlösende Ende gesetzt hat, per Friedensvertrag, der von den drei Feindmächten Österreich, Preußen und Sachsen auf dem sächsischen Jagd- und Residenzschloss Hubertusburg im Örtchen Wermsdorf ausgehandelt worden ist. Doch was an ein feierliches Event in prachtvoller königlich-kurfürstlicher Kulisse denken lassen mag, hat sich nicht zugetragen, weil, zwei Jahre ist dies her, etwas anderes passiert ist: die Plünderung eben jenes Schlosses. Den Befehl zur Ausführung erteilte Friedrich II. einem seiner "Frey=Bataillone", das vom "Obrister" Quintus Icilius kommandiert wurde. Seither gilt dieser den Historikern als der Plünderer von Schloss Hubertusburg. Warum diese Geschichte nicht ganz stimmig ist und wie Quintus Icilius zu einem geachteten Mitbürger mit vielen Kontakten zu Mitstreitern der Aufklärerszene (darunter Anna Louisa Karsch und Gotthold Ephraim Lessing) wurde, wird in diesem zweiten Teil des Recherche-Reports erläutert.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

utzverlag GmbH

Nymphenburger Straße 91
80636 München, DE

info@utzverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...