Chinesisches Denken der Gegenwart
Schlüsseltexte zu Politik und Gesellschaft
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80043-6
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2023
Umfang: 640 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 690
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80043-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
Produktbeschreibung
Das Spektrum reicht von regimekritischen bis hin zu staats- und parteinahen Beiträgen, der Zeitraum ihrer Publikation erstreckt sich von der Weltfinanzkrise bis zur unmittelbaren Gegenwart. Maßgebliches Auswahlkriterium war, dass der jeweilige Text einen substanziellen Beitrag zum Verständnis zentraler Probleme der chinesischen Politik und Gesellschaft bietet. Um in Zukunft sinnvoll über die Entwicklungen in der Volksrepublik China debattieren zu können, muss sich die deutsche Öffentlichkeit darüber im Klaren sein, worüber in China selbst diskutiert wird, was die Kernargumente zentraler Diskurse sind und wie diese vor einem breiteren Panorama der chinesischen Geschichte und Politik eingeordnet werden können.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de