Laustetter

Grenzen des Glücksspielstrafrechts

Nomos

ISBN 978-3-8329-6954-7

Standardpreis


54,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2011

Umfang: 204 S.

Gewicht: 314

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-6954-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht; 753

Produktbeschreibung

Die Straftatbestände der §§ 284, 285 StGB sind in jüngster Zeit wieder in den Fokus der Strafrechtstheorie geraten. Insbesondere das Problem der Abgrenzung zwischen einem Glücks- und einem Geschicklichkeitsspiel hat sich verschärft. Speziell die Einordnung des Pokerspiels bereitet diesbezüglich weltweit Schwierigkeiten. Der Autor untersucht kriminalpolitische und dogmatische Fragen der §§ 284, 285 StGB. Ferner analysiert er am Beispiel des Pokerspiels die existierenden Modelle zur Abgrenzung des Glücks- vom Geschicklichkeitsspiel. Aufgrund der mangelnden Überzeugungskraft der bisherigen Ansätze entwickelt er eine eigene Abgrenzungsmethode.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...