Die Verzauberung der Welt
Eine Kulturgeschichte des Christentums
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80368-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2. Auflage. 2023
mit 89 Abbildungen, davon 25 in Farbe auf 16 Tafeln.
Umfang: 736 S.
Format (B x L): 14,1 x 21,5 cm
Gewicht: 801
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80368-0
Produktbeschreibung
Das Christentum hat seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt und so die Welt immer mehr «verzaubert», bis jeder Winkel der Kultur – und auch noch der Krieg – christianisiert war. Mit der Aufklärung setzte eine schrittweise Entzauberung ein, aber gerade mittels Kunst, Musik, Architektur und Literatur, die auch das Gefühl ansprechen, hat sich das Christentum seit der Romantik verwandelt und prägt die Kultur auch noch nach Nietzsches berühmtem Satz vom Tod Gottes. Jörg Lauster zeigt auf faszinierende Weise, wie wir gerade da, wo die Kunst nicht im Dienste einer Glaubensbotschaft steht, ihre religiöse Signatur erkennen können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de