Die Verzauberung der Welt
Eine Kulturgeschichte des Christentums
6. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-66664-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover (Leinen)
6. Auflage. 2020
mit 89 Abbildungen, davon 25 in Farbe.
Umfang: 734 S.
Format (B x L): 15,8 x 24,0 cm
Gewicht: 1285
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-66664-3
Produktbeschreibung
Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur. Ein gregorianischer Choral kann wie eine Kantate Bachs etwas von der Harmonie des Universums zum Klingen bringen, eine gotische Kathedrale göttliche Erhabenheit einflößen, ein Bild oder eine Skulptur Michelangelos die Pracht der Welt als göttliche Schöpfung feiern, ein Gemälde Caspar David Friedrichs das unfassbare Geheimnis des Daseins versinnbildlichen und ein Roman Leo Tolstois die sittliche Kraft des Christentums deutlich machen. Jörg Lauster ruft in seiner fulminanten Darstellung die Glanzpunkte christlicher Kunst in Erinnerung, geht heute fremd gewordenen Formen nach und öffnet die Augen für den oft verborgenen Sinn christlicher Kultur.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de