Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80435-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2024
Umfang: XLIII, 534 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1080
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80435-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.BECK Vergaberecht
Produktbeschreibung
behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Auftraggeberinnen und Auftraggeber finden hier zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten klare Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den »Werkzeugen« der strategischen Beschaffung bietet das Werk auch Werkzeuge zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung.
- Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung.
- Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern.
- Gestaltung der Vergabeunterlagen: insbesondere Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen.
- Nachweisführung: insbesondere Gütezeichen, Zertifizierungen.
- Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc.
Herausgegeben von Dr. Irene Lausen, Leiterin a.D. des Referats »Vergabewesen« im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, und Dr. Jan Peter Müller, Fachanwalt für Vergaberecht.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de