Launhardt

Topik und Rhetorische Rechtstheorie

Eine Untersuchung zu Rezeption und Relevanz der Rechtstheorie Theodor Viehwegs

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

94,35 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Hardcover

2010

272 S.

ISBN 978-3-631-59746-0

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 470 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Recht und Rhetorik; 3

Produktbeschreibung

Im Jahre 1953 erschien die Abhandlung 'Topik und Jurisprudenz' von Theodor Viehweg. Danach bildet die Topik als eine von der Rhetorik entwickelte Technik des Problemdenkens ein konstitutives Element des juristischen Denkens. Diese These war in den 50er und 60er-Jahren Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen. Dann wurde sie weitgehend für erledigt erklärt. Indes läßt sich zeigen, daß die Rezeption Viehwegs und der Verlauf der Debatte von Fehldeutungen und Missverständnissen bestimmt wurden, die sich teilweise bis heute fortgesetzt haben. Recht verstanden kommt dem Ansatz Viehwegs und der durch ihn begründeten Rhetorischen Rechtstheorie noch immer eine eigenständige Berechtigung zu.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...