Automatisierte Meinungsbeeinflussung
Der Schutz des Kommunikationsprozesses in sozialen Online-Netzwerken
Mohr Siebeck
ISBN 978-3-16-160116-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Format (B x L): 16.5 x 23.5 cm
Gewicht: 728
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-160116-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht
Produktbeschreibung
Der Einsatz automatisierter Accounts in sozialen Online-Netzwerken, oftmals als "Social Bots" oder "Political Bots" bezeichnet, erregte im Vorfeld verschiedener politischer Großereignisse internationale Aufmerksamkeit und markiert einen Höhepunkt der voranschreitenden Digitalisierung des Politischen. Die durch die Automatisierung entstehende Möglichkeit zur praktisch unbegrenzten Verbreitung einzelner Meinungen schafft das Risiko einer Manipulation der Meinungsbildung von Rezipienten und folglich einer Verzerrung des Kommunikationsprozesses. Lennart Laude untersucht den Einsatz der neuen Kommunikationsmittel mit Fokus auf die Interpretation des Art. 5 Abs. 1 GG und legt dar, welche rechtliche Bewertung für Versuche automatisierter Meinungsbeeinflussung angezeigt ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE
trispel@mohrsiebeck.com