Laubenthal

Strafvollzug

8. Auflage

Springer

ISBN 978-3-662-58636-5

Standardpreis


39,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

8. Auflage. 2019

Umfang: XXIII, 963 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 1490

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-58636-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Springer Lehrbuch

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Produktbeschreibung

Systematisch aufgebaut spannt der Autor dieses Lehrbuches den Bogen von der historischen Entwicklung über die Grundlagen des Strafvollzugs bis hin zum Vollzugssystem, dem Behandlungsprozess und den Sicherheitsaspekten. Einen Schwerpunkt bildet das Vollzugsverfahrensrecht. Unter Hinzuziehung von neuerer Rechtsprechung und Fallbeispielen werden wesentliche Problembereiche exemplarisch erläutert. Jura-Studenten und alle mit Fragen des Strafvollzugs Befasste finden wertvolle Antworten und hilfreiche Unterstützung. Autor und Verlag haben viel Wert gelegt auf den lernspezifischen Zuschnitt. In die 8. Auflage eingearbeitet wurden alle maßgebenden Gesetzesänderungen sowie die Neuregelungen zum Strafvollzug auf Länderebene. Berücksichtigt ist die jüngste Rechtsprechung der Obergerichte, insbesondere des Bundesverfassungsgerichts, zu Fragen des Freiheitsentzugs. 

Die Vorteile:
  • Solider und verlässlicher Überblick über das Straf- und Maßregelvollzugsrecht
  • Mit Schemata zur Unterstützung der Übersichtlichkeit
  • Zahlreiche Beispielsfälle zum Praxisbezug

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Solider und verlässlicher Überblick über das Straf- und Maßregelvollzugsrecht Mit Schemata zur Unterstützung der Übersichtlichkeit Zahlreiche Beispielsfälle zum Praxisbezug

Autoreninfo Prof. Dr. Klaus Laubenthal: Jahrgang 1954. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften sowie der Psychologie und Ablegung beider juristischer Staatsprüfungen Promotion zum Dr. iur. utr. in Würzburg. Dort auch Habilitation für die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie. 1993 bis 1997 Professur an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 1.8.1997 Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie und Strafrecht an der juristischen Fakultät der Universität Würzburg.

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...