Christologie und Kommunion
Band 2: Liturgische Einführung und Rezeption der homoousianischen Christologie
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-24751-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2020
Umfang: XII, 315 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-24751-8
Produktbeschreibung
Mit dieser (und weiteren) Frage(n) beschäftigt sich dieser zweiter Band der Studie „Christologie und Kommunion. Im ersten Band wurde bereits gezeigt, wie diese Christologie entstanden ist und wie sie sich entwickelt hat. Hier stellen wir die Frage nach ihrer Verbreitung und Rezeption in der Liturgie der Kirche. Es sind hier insgesamt vier Bereichen des Gottesdienstes untersucht worden: Gebete, liturgische Formeln (Doxologien und Spendeformeln), Reden (Homilien, Katechesen u. a.) und schließlich Hymnen.
Es wurden dabei die Entwicklungen innerhalb der jeweiligen liturgischen Familien zu verschiedenen Zeiten betrachtet, sowie die Entwicklungen innerhalb der einzelnen Ländern bzw. Kirchenprovinzen. Diese Vorgehensweise ist begründet in der Annahme, dass es sowohl regionale als auch zeitliche Unterschiede in der Einführung der Christusanrede gegeben hat. Diese Methode, die im Band als ‚geographisch–komparative Methode‘ bezeichnet wurde, hat u.a. ermöglicht die spezifische Kontextualität und die Gemeinsamkeiten im Prozess der Einführung der homoousianischen Christologie in und durch die Liturgie wahrzunehmen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Soester Str. 13
48155 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de