Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan
Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen
8., aktualisierte Auflage
Bund-Verlag
ISBN 978-3-7663-6968-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
8., aktualisierte Auflage. 2020
Umfang: 550 S.
Format (B x L): 15 x 21.4 cm
Gewicht: 919
Verlag: Bund-Verlag
ISBN: 978-3-7663-6968-0
Produktbeschreibung
Auf der Grundlage langjähriger Beratungstätigkeit für Betriebsräte zu Betriebsänderungen zeigen die Autoren
• wie Betriebsräte Betriebsänderungen frühzeitig erkennen können
• wie sie die erforderlichen Informationen beschaffen und
• die Verhandlungen optimal vorbereiten und führen.
Besonderes Augenmerk wird auf die zielorientierte Vorgehensweise gelegt. Fragen zur Zuständigkeit des Betriebsrates, zur Höhe und zur wirtschaftlichen Vertretbarkeit des Sozialplanvolumens werden ausführlich behandelt. Dazu gibt es Hintergrundwissen und Hilfen zu beschäftigungsorientierten Sozialplänen auf Grundlage des SGB III (Outplacementberatung, Transfer gesellschaften). In der Praxis erprobte Regelungsvorschläge zeigen Betriebsräten, die Instrumente optimal im Interesse der Beschäftigten zu nutzen.
Die neue, 8. Auflage des Handbuchs stellt darüber hinaus die neuen Regelungen zur Kurzarbeit vor, klärt, wann die »Umsetzung von Digitalisierungs strategien« eine Betriebsänderung darstellen, und behandelt ausführlich das Hinzuziehen von Sachverständigen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autoreninfo
Nikolai Laßmann, Ass. jur. und Diplom-Kaufmann (FH)
Adrian Mengay, Diplom-Kaufmann
Hans Riegel, Wirtschaftsingenieur, wirtschaftlicher Sachverständiger
Dr. Rudi Rupp, Diplombetriebswirt, Diplomhandelslehrer
Produktsicherheit
Hersteller
Bund-Verlag GmbH
Emil-von- Behring-Straße 14
60439 Frankfurt, DE
kontakt@bund-verlag.de