Laska / Fernandes

Das LSR_Projekt

Die Negation des irrationalen Über-Ichs. Eine Anthologie

sofort lieferbar!

32,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 32,00 €

eBook. PDF

eBook

2024

254 S.

Königshausen & Neumann. ISBN 978-3-8260-8952-7

Produktbeschreibung

Welches Geheimnis verbirgt sich hinter Rousseaus 'Erleuchtung'? Wie kam der Feuerbachianer Marx zum 'historischen Materialismus'? Wie steht es um die Glaubwürdigkeit von Nietzsches 'Schopenhauer-Erlebnis'? Warum konterkariert Freud als Kulturphilosoph seine klinischen Erkenntnisse zur Entstehung der Neurose? Und wie ist die enorme Popularität dieser Denker zu erklären? Bernd A. Laska zufolge sind sie einen Kompromiss mit jenem Zeitgeist eingegangen,
der letztlich auch für die Katastrophen des 20. Jahrhunderts und die aktuelle Weltlage verantwortlich ist. Aber wie diesen Zeitgeist adäquat analysieren, um seinen Bann zu brechen? Laskas Lösungsansatz besteht in dem Nachweis, dass die Ideengebäude der genannten Denker Abwehr- und Verdrängungsreaktionen auf die Radikalaufklärer Julien Offray de La Mettrie (L), Max Stirner (S) und Wilhelm Reich (R) darstellen. Die Anthologie zu Laskas ›LSR-Projekt‹ (www.lsr-projekt.de) präsentiert die Quintessenz seiner lebenslangen Studien erstmals in Buchform. In den sorgfältig ausgewählten Texten zeichnet Laska die 'Re(pulsions- und De)zeptionsgeschichte' von L/S/R nach und arbeitet die ihnen gemeinsame Kernidee heraus. Ihre Formel lautet: 'Negation des irrationalen Über-Ichs'.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...