Das Selbst in seinem Verhältnis zu sich und zu anderen
2017
Vittorio Klostermann
ISBN 978-3-465-04274-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017. 2017
Umfang: 270 S.
Format (B x L): 12,3 x 20 cm
Gewicht: 284
Verlag: Vittorio Klostermann
ISBN: 978-3-465-04274-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Klostermann Rote Reihe; 96
Produktbeschreibung
"Die Aufsätze entfalten ein weites und beeindruckendes Spektrum an Fragestellungen und Diskursen. [.] Es ist höchst erfrischend und außergewöhnlich, wie in diesem Buch mit großer Ernsthaftigkeit wichtige philosophische Fragen aufgeworfen werden und Larmore nicht davor zurückschreckt, eigenwillige und überraschende Positionen einzunehmen, die sich fast immer dem fachlichen Mainstream widersetzen." Deutsche Zeitschrift für Philosophie
"Wenn die Philosophie wieder relevant sein will, muss sie sich ein neues Weltbild zulegen, und dieses skizzieren die neun Kapitel [dieses Bandes]. Zusammengenommen ergeben sie ein überraschend stimmiges und abwechslungsreiches Ganzes, welches versucht, das im Gefolge der Philosophie Kants überhöhte Ich zurückzunehmen und zurückzubinden an eine normative Ordnung von Gründen." Zeitschrift für philosophische Forschung
This volume contains essays written in German by Charles Larmore over the last twenty years. The texts deal with some of the fundamental problems of philosophy, such as the question of the nature of reason, freedom, self, understanding and recognition. Notwithstanding their discreteness, they are united in focussing on the fundamental relationships connecting us, as acting and recognizing beings, with ourselves and with others. At the centre of this is a theory of subjectivity, according to which the essential relationship toward ourselves, which makes each of us a subject to begin with, is not a cognitive, but a normatively founded relationship of self-direction by reason. Since reasons do not occur anywhere else in the world, however, subjectivity can only be understood as the object of a realistic epistemology through its relationship with the world. The resulting question of how to understand the nature of reasons is thus one of the main questions of this book.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vittorio Klostermann GmbH
Westerbachstraße 47, Haus 1, 2. OG
60489 Frankfurt am Main, DE
verlag@klostermann.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

