Larcati / Lughofer

Stefan Zweig

Interpretationen - Kommentare - Didaktisierungen

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

32,10 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

260 S.

Praesens. ISBN 978-3-7069-1238-9

Format (B x L): 15 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Ljurik

Produktbeschreibung

In dem vorliegenden Band werden erste Schritte unternommen, um Zweigs Lyrik vom verbreiteten Klischee der niederen Qualität bzw. der grundsätzlichen Epigonalität zu befreien, der ihr seit langem anhaftet. Dass Stefan Zweig einen eigenen Platz in der Lyrik der Wiener Moderne neben bereit kanonisierten Autoren wie Hofmannstahl und Rilke verdient, sollte anhand mehrerer Untersuchungen, welche die interne Kohärenz und Stimmigkeit der Gedichte sowie das hohe Formbewusstsein unter Beweis stellen, klar geworden sein. Zweigs Qualität als Lyriker, so das Fazit der Tagung, liegt in seiner "Kunst der Verwandlung", d.h. in seiner eigentümlichen Fähigkeit, souverän und frei mit den lyrischen Traditionen der Moderne (Romantik, Symbolismus, Jung Wien) umzugehen bzw. aus seinen Leseerfahrungen originelle Schöpfungen herzuleiten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...