Langmaack

Einführung in die Themenzentrierte Interaktion (TZI)

Das Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen erklärt und praktisch angewandt

6. Auflage

Julius Beltz GmbH

ISBN 978-3-621-28550-6

Standardpreis


21,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 24,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

6. Auflage. 2017

Umfang: 275 S.

Verlag: Julius Beltz GmbH

ISBN: 978-3-621-28550-6

Produktbeschreibung

Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) zählt längst zu den Klassikern unter den Konzepten zur Gruppenarbeit. Barbara Langmaack zeigt die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten der TZI auf - von der Schule und Hochschule bis zu Wirtschaftsunternehmen und Coaching - und bietet methodisches Handwerkszeug für das Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen. Lebendig und klar strukturiert erklärt die Autorin die Grundlagen der Themenzentrierten Interaktion, die auf den Grundsätzen der Humanistischen Psychologie basiert: dem Glauben an die Fähigkeit des Menschen, aus eigener Kraft sein Leben zu gestalten. Viele Übungsvorschläge für die praktische Arbeit runden dieses vollständig überarbeitete Erfolgsbuch ab. »Wer die von Barbara Langmaack sensibel und alltagsnah, aber auch systematisch und anschaulich dargestellten Grundsätze der TZI kennt, hat mehr als pragmatische Instrumente zur Hand, um den Kontakt mit Lerngruppen als Lehrender zu behalten. Er kann sich so vor dem pädagogischen Ausbrennen schützen, dessen Wurzel die Entwertung der Schüler und die aus ihr resultierende Selbstentwertung ist.« Wolfgang Schmidbauer (aus dem Geleitwort zu dem Buch)

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Julius Beltz

Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE

beltz@vva-arvato.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...