
Karl Kraus und die Rechtsakten der Kanzlei Oskar Samek
Böhlau Wien
ISBN 978-3-205-21982-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2024
mit 22 s/w und farbige Abbildungen.
Umfang: 212 S.
Verlag: Böhlau Wien
ISBN: 978-3-205-21982-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen
Produktbeschreibung
Karl Kraus (1874-1936) war nicht nur ein unbezwingbarer Satiriker und Polemiker, sondern auch ein beharrlicher Kämpfer ums Recht. Die Rechtsakten der Kanzlei Oskar Samek dokumentieren von 1922 bis 1938 diesen Kampf gegen Zeitungen, Verlage und Schriftsteller, der selbst nach Kraus' Tod fortbestand. Erstmals setzen sich in diesem Band verschiedene Literatur- und Kulturwissenschaftler:innen mit den Akten auseinander - aus biographischer, literaturwissenschaftlicher und politischer Perspektive. Dabei werden sowohl Forschungslücken geschlossen als auch neue Fragestellungen zum Leben und Werk Kraus' ermöglicht. Der Sammelband bildet außerdem erstmals Kraus' handschriftlich verfasstes Testament in Farbe ab.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com