Langheld

Vielsprachige Normenverbindlichkeit im Europäischen Strafrecht

Nomos

ISBN 978-3-8487-2774-2

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 274 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 418

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2774-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Darf man für Verstöße gegen eine vielsprachig verbindliche Norm des Unionsrechts bestraft werden, selbst wenn sich der wahre Norminhalt nicht aus einer verständlichen Sprachfassung ergibt? Obwohl in der Theorie alle Sprachfassungen die gleiche unionsrechtliche Norm wiedergeben, weichen sie in der Praxis voneinander ab, so dass man eine Sprachfassung der anderen vorziehen muss.

 

Selbst ein rechtstreuer Bürger kann leicht der so verstandenen Norm zuwiderhandeln, wenn eine ihm verständliche Sprachfassung vom wahren Norminhalt abweicht. Fundamentale Strafrechtsprinzipien wie das Gesetzlichkeits- und das Schuldprinzip kollidieren dann mit dem Gebot einheitlicher Rechtsanwendung in Europa.
 
Ausgehend vom Strafrecht zeigt das Werk, wie die Praxis den Einzelnen allgemein vor sprachbedingter Rechtsunsicherheit schützen kann, ohne gleichzeitig die einheitliche Geltung und die gleichrangige Verbindlichkeit aller Sprachfassungen als Grundsätze der unionsrechtlichen Methodik aufzugeben.
 

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract May anyone be punished for violating a multilingual norm of European Union law, if the norm‘s true meaning cannot be derived from a language version one understands? Despite the claims of legal theory that all language versions reflect a European norm‘s true content in an equally authentic way, these language versions differ in practice. Then one language version must take precedence over another. Even a law-abiding individual can easily violate such a norm, when a language version does not reflect the norm’s true content. The principles of legality and guilt, which are fundamental to criminal justice, collide with the need for applying norms uniformly across Europe and for treating all language versions equally. The thesis shows how to protect the individual from such inter-lingual legal uncertainty without abandoning these established standards for interpretating EU law.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...