Langhein / Naumann / Görner

NotarFormulare Wohnungseigentumsrecht

Muster - Verträge - Erläuterungen

3. Auflage

Deutscher Notarverlag

ISBN 978-3-95646-191-0

Standardpreis


94,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Formularbuch

Buch. Hardcover

3. Auflage. 2021

Inklusive Download.

Umfang: 328 S.

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 493

Verlag: Deutscher Notarverlag

ISBN: 978-3-95646-191-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: NotarFormulare

Produktbeschreibung

Etwa 15 % aller Wohnungen in Deutschland sind Eigentumswohnungen, die den Bestimmungen des WEG unterliegen. Neubauten werden ganz überwiegend in der Rechtsform des WEG errichtet. Und auch für Altbauten ist zumindest in den Ballungsgebieten der Trend zur Bildung von Wohnungseigentum ungebrochen. Jede Wohnungseigentumsaufteilung führt zu einer Vermehrung von Grundstücksrechten.

Als Notar müssen Sie daher über solide Kenntnisse der sachen-, verbands- und schuldrechtlichen Grundlagen des Wohnungseigentumsrechtes verfügen.

Die bewährten „NotarFormulare Wohnungseigentumsrecht" bieten Ihnen hier die nötige Sicherheit.

In die aktuelle Neuauflage sind alle Änderungen, die sich aus dem zum 1.12.2020 in Kraft getretenen Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG für die notarielle Praxis ergeben haben, eingearbeitet.

Die 3. Auflage ist auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und wurde um zusätzliche nützliche Formulare und Praxistipps ergänzt.


Aus dem Inhalt hervorzuheben sind:

  • Systematische Erläuterung der Grundlagen
  • Darstellung häufiger Fehlerquellen
  • Nützliche Praxistipps
  • Fallgruppen typischer Muster für Teilungserklärungen und Gemeinschaftsordnungen
  • Eingehende Muster für Sondernutzungsrechte
  • Vereinbarungen und Verträge über inhaltliche Veränderungen des Wohnungseigentums
  • Überblick Wohnungserbbaurecht und Dauernutzungsrecht
  • Überblick über öffentlich-rechtliche, steuerliche, international-privatrechtliche und kostenrechtliche Probleme des WEG

Der Aufbau orientiert sich am Ablauf eines WEG-Vorgangs im Notariat. Dabei wird nicht nur das materielle, sondern auch das Verfahrensrecht (einschließlich des elektronischen Verfahrens) berücksichtigt. Weitere Themen sind Haftungsrisiken und Büroorganisation.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Deutscher Notarverlag Gmbh & Co. KG

ludwig@anwaltverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...