Langgässer / Bürger / Lenz

Die verlorene Kunst des Briefschreibens

Entdeckte Schätze der Korrespondenz: Briefe von Franz Kafka, Bismarck, Dostojewski, Beethoven, Richard Wagner, Gräfin zu Reventlow

sofort lieferbar!

2,04 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. ePub

eBook

2024

Copycat. ISBN 9788028367565

Produktbeschreibung

Die Anthologie "Die verlorene Kunst des Briefschreibens" entfaltet ein beeindruckendes Panorama der literarischen Vielfalt vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Diese Sammlung umfasst eine breite Palette von Genres und Stilen, von der geistlichen Dichtung Hildegard von Bingens und den höfischen Romanzen Gottfried von Straßburgs bis hin zu den satirischen Werken von Sebastian Brant und der psychologischen Tiefe Sigmund Freuds. Sie fängt die sich wandelnde Kunst des Briefschreibens ein und lässt den Leser tief in die kulturellen Traditionen und literarischen Konventionen jener Zeiten eintauchen. Jedes Werk reflektiert die signifikanten gesellschaftlichen und historischen Gegebenheiten seiner Entstehungszeit. Die zusammengetragenen Autoren und Herausgeber sind emblematisch für die sich entwickelnde literarische Landschaft, die die Anthologie durch ihren Blick auf das Briefwesen als kommunikatives und kreatives Medium geprägt haben. Jakob Michael Reinhold Lenz und Friedrich Gottlieb Klopstock stehen beispielhaft für die Sturm-und-Drang-Bewegung, während Elisabeth Langgässers Arbeiten die Reflexionen der Moderne aufzeigen. Wolfram von Eschenbach und Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen betonen die Vielseitigkeit mittelalterlicher und barocker Einflüsse. Diese einzigartige Versammlung ermöglicht ein facettenreiches Verständnis der geisteswissenschaftlichen Diskurse jener Zeit. Für Leser, die bereit sind, in die Schätze vergangener literarischer Epochen einzutauchen, bietet "Die verlorene Kunst des Briefschreibens" unverzichtbare Einblicke. Diese Anthologie stellt nicht nur eine Verbindung zu historischen und kulturellen Zusammenhängen her, sondern fördert auch einen dialogischen Austausch zwischen den verschiedenen stilistischen und thematischen Ansätzen der Autoren. Der Leser wird eingeladen, die intellektuellen und kunstvollen Dimensionen eines Mediums zu entdecken, das trotz seiner scheinbaren Vergessenheit eine reiche Tradition offenbart.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...