Langenkamp

Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts

Vom Patenschaftsprojekt bis zur (Grund-) Schule

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-10231-9

Standardpreis


46,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

XV, 271 S. 2 Abbildungen.

Umfang: 271 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-10231-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Lehrer/-innen, Erzieher/-innen oder im pädagogischen Bereich tätige Person sind im täglichen Arbeitsalltag vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Die Autorin widmet sich in diesem Buch insbesondere der Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts. Aufgrund von Interviews mit Teilnehmenden eines Patenschaftsprojekts (Kinder und Paten) werden wichtige Erkenntnisse zur Stärkung der verschiedenen Facetten des kindlichen Selbstkonzepts aus der 1:1 Situation im Patenschaftsprojekt auf die 1: 29 Situation in einer Klasse übertragen. Im Zusammenhang mit wichtigen theoretischen Erkenntnissen (Selbstkonzeptforschung, Erziehungsstilforschung, Bindungstheorie, Selbstdiskrepanzen) werden konkrete, sofort umsetzbare, Handlungsalternativen im (schulischen) Arbeitsalltag mit Kindern entwickelt. Diese Implikationen wurden praktisch erprobt und mit Fallberichten angereichert. 
Inhalt
. Patenschaftsprojekte
. Interviews mit ehemaligen Teilnehmern/-innen eines Patenschaftsprojekts (Paten/-innen und Kinder)
. Selbstkonzeptforschung
. Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts durch erwachsene Bezugspersonen
. Erziehungsstile und Bindungstheorie
. Selbstdiskrepanzen
. Herstellung entwicklungsförderlicher Bedingungen für Kinder durch erwachsene Bezugspersonen
. Praktische Umsetzung positiver Entwicklungsfaktoren für Kinder in der Grundschule/in einem professionellem Kontext
Die Zielgruppen
Lehrer/-innen, Lehramtsstudierende, Pädagogische Fachkräfte, Erzieher/-innen
Die Autorin
Ina Langenkamp ist Konrektorin an einer Grundschule im Ruhrgebiet; Studium des Lehramts für Grund-, Haupt- und Realschulen mit den entsprechenden Stufen der Gesamtschule in den Fächern Deutsch und Englisch sowie dem didaktischen Grundlagenstudium Mathematik an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Promotion mit Abschluss 2017an der Universität Duisburg-Essen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...