Werner Bergengruen
Ein Letzter seiner Art
Georg Olms
ISBN 978-3-487-16718-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 486 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 968
Verlag: Georg Olms
ISBN: 978-3-487-16718-3
Produktbeschreibung
Jetzt lässt sich Bergengruen in Briefen und seinem tagebuchartigen „Compendium“ aus dem Nachlass als scharfsinniger Kritiker und Analytiker neu entdecken: ein Meister des Aphorismus und des Essays – sowie des Schüttelreims.
Eckhard Lange hat die Nachlässe von München, Berlin und Marbach durchforscht.
Eckhard Lange, Jahrgang 1941, trat nach einem Studium der Germanistik und Philosophie publizistisch mit zahlreichen Rundfunkfeatures zu literar- und kunsthistorischen Themen hervor sowie als Herausgeber von Fachliteratur zur Mediendokumentation.
Er ist Nachlassverwalter der Werke Bergengruens, Präsident der Werner Bergengruen-Gesellschaft e.V. und Herausgeber von deren Periodikum Bergengrueniana. Lange ist verheiratet und lebt seit 1999 in Uelzen/Niedersachsen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de