Schuldrecht AT
8. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-84210-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
8. Auflage. 2025
mit 23 Schaubildern.
Umfang: Rund 208 S.
Format (B x L): 11,8 x 18,0 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-84210-8
Produktbeschreibung
Behandelt werden die wichtigsten Punkte des Allgemeinen Teils im Schuldrecht.
Das Hauptaugenmerk wird auf das Kapitel Leistungsstörungen (Unmöglichkeit, Schuldner- und Gläubigerverzug, Schadenersatz und Aufwendungsersatz, Rücktritt) sowie auf die wachsende Bedeutung des Verbraucherrechts gelegt. Behandelt werden u.a. auch:
- Das Schuldverhältnis
- Entstehen von Schuldverhältnissen
- Abgrenzung Vertrag/Gefälligkeit
- Inhalt von Schuldverhältnissen
- Stückschuld, Gattungsschuld
- Leistungsverweigerungsrechte
- Verbraucherschutz bei besonderen Vertriebsformen
- Haustürgeschäfte
- Fernabsatzverträge
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Einbeziehung von AGB in Verträge
- Inhaltskontrolle von AGB
- Verbraucherverträge
- Erfüllung und Surrogate
- Aufrechnung
- Dritte in Verträgen
- Vertrag zu Gunsten Dritter
- Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte
- Drittschadensliquidation
- Abtretung und Schuld- und Vertragsübernahmen
- Personenmehrheiten
- Gesamtschuld
- Gläubigermehrheiten
- Beendigung und Anpassung von Schuldverhältnissen
Vorteile auf einen Blick
- handliches Format
- kleine Fälle, Wiederholungsfragen und Schemata
- Beck-Qualität zum günstigen Preis
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Rechtsprechung und Gesetzgebung auf Stand August 2025 gebracht.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das allgemeine Schuldrecht einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de