Prozessgerechte Topologieoptimierung für die Additive Fertigung
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-63133-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XXI, 123 S. 55 Abbildungen, 41 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 123 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-63133-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Light Engineering für die Praxis
Produktbeschreibung
Topologieoptimierungen ermöglichen die funktionsgerechte Gestaltung von Hochleistungskomponenten, resultieren jedoch zumeist in komplexen Bauteilgeometrien. Die Additive Fertigung ist aufgrund der möglichen großen Gestaltungsfreiheit besonders für die Herstellung solcher Komponenten geeignet. Es gilt jedoch die prozessseitigen Restriktionen der Additiven Fertigung zu berücksichtigen, um die Herstellbarkeit der Bauteile sicherzustellen. Eine direkte Integration der Restriktionen in die Topologieoptimierungen erhöht dabei die Wirtschaftlichkeit der Konstruktion. In der Arbeit wurden neue Methoden zur Stoffschlüssigkeit, der Vermeidung von geschlossenen Kavitäten sowie die Vermeidung von nicht selbststützenden Kanälen erforscht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com