Lang

Phänomenales Bewusstsein und Selbstbewusstsein

Idealistische und selbstrepräsentationalistische Interpretationen

Meiner

ISBN 978-3-7873-3728-6

Standardpreis


68,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

Umfang: 196 S.

Format (B x L): 15,4 x 22,9 cm

Gewicht: 435

Verlag: Meiner

ISBN: 978-3-7873-3728-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Paradeigmata; 39

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,99 €

Produktbeschreibung

Die philosophische Debatte über Bewusstsein und Selbstbewusstsein befindet sich, so lautet die These Stefan Langs, in einer Sackgasse. Weder der 'Selbstrepräsentationalismus', eine neue Strömung innerhalb der analytischen Philosophie, noch Theorien, wie sie innerhalb des Deutschen Idealismus von Fichte, Schelling und Hegel entwickelt worden sind, können beanspruchen, phänomenales Bewusstsein und phänomenales Selbstbewusstsein überzeugend zu erklären. Die traditionsübergreifende Sachdebatte, wie sie in diesem Band untersucht wird, vermag der festgefahrenen Diskussion jedoch neue Impulse zu geben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Meiner Felix Verlag GmbH

Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE

vertrieb@meiner.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...