Lang

Konstruktivistische Psychotherapie: Prozess-Hypno-Systemisch

Das Bonner Ressourcen Modell

Urban & Fischer

ISBN 978-3-437-21911-5

Standardpreis


55,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

55 Farbabbildungen.

Umfang: VIII, 261 S.

Format (B x L): 21 x 27 cm

Gewicht: 743

Verlag: Urban & Fischer

ISBN: 978-3-437-21911-5

Produktbeschreibung

Raus aus der Pathologiefalle … … so könnte das Motto heißen für die in diesem Buch aufgezeigte psychologische Veränderungsarbeit – die den Menschen aktiv in den Prozess einbeziehen will, ihn zur Entwicklung herausfordert und ihn nicht „behandelt“ in einer „Rolle als Patient“. Das Bonner Ressourcen Modell zeigt den Weg zu einer prozess-hypno-systemischen Reflektion der gesamten Therapiesituation und hat zum Ziel, die Klient*innen flexibel zu erreichen, ihre Möglichkeiten zu heben und sie unterstützend zu fordern. Verbunden mit diesem Ziel ist eine zeitgemäße, konstruktivistisch geführte Psychotherapie-Vorstellung, die die Gestaltung von Wirklichkeit weder als fachlich oder verfahrensmäßig vorgegeben versteht noch als einseitig instruierbar. Das Buch richtet sich an Psychotherapeut*innen, psychologische Berater*innen und Coaches, die ihre Patient*innen, Klient*innen und Coachees auf konstruktivistischer Grundlage und im Rahmen prozess-hypno-systemischer Reflektion begleiten wollen. Das Buch eignet sich für: - Psychotherapeut*innen - Psychologische Berater*innen - Coaches

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Elsevier GmbH

Bernhard Wicki Str. 5
80636 Munchen, DE

ProductSafety@elsevier.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...