Extremismus in der deutschen Geschichte
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-1401-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Geheftet
2022
Umfang: 24 S.
Format (B x L): 21 x 29 cm
Gewicht: 127
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-1401-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichtsunterricht praktisch
Produktbeschreibung
Politischer Extremismus durchzieht in unterschiedlichen Formen die deutsche Geschichte. Die Beschäftigung mit seinen Ausprägungen und Ursachen ist ein wichtiger Bestandteil demokratischer Bildung. Dieses Heft hilft, den exemplarischen und nach Möglichkeit vergleichenden Blick auf extremistische Bewegungen, Strukturen und Entstehungsgründe zu schärfen. Die zahlreichen Materialien in diesem Heft ermöglichen Schülerinnen und Schülern eine Auseinandersetzung mit dem Thema anhand folgender Schwerpunkte: 1848 - "Friede den Hütten, Krieg den Palästen!", 1918 und Weimar - "Republik ohne Republikaner", 1968 und RAF - "Macht kaputt, was Euch kaputtmacht!", Extremismus nach 2000 - "Weg mit dem System!"
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de