Vergleichende Weltliteraturen / Comparative World Literatures
DFG-Symposion 2018
J.B. Metzler
ISBN 978-3-476-04925-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
XVII, 522 S. 6 Abbildungen.
Umfang: 522 S.
Verlag: J.B. Metzler
ISBN: 978-3-476-04925-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Germanistische Symposien
Produktbeschreibung
Das Konzept der Weltliteratur ist über die Komparatistik hinaus zu einem grundlegenden Paradigma für die Erforschung der Literatur avanciert, das sich neben dem lange herrschenden nationalen etabliert hat. Die gerade durch neue literarische Entwicklungen komplexer gewordene Logik des Begriffs ,Weltliteratur' reflektiert die verschiedenen Aspekte literarischer Internationalisierung. Sie verweist auch auf theoretische Differenzen, die zugleich eine historische und kulturelle Signatur haben und die deshalb nur komparativ-differenzierend beschrieben werden können. In diesem Sinn stellt die Pluralität der Weltliteratur als Begriff wie als Sache den Ausgangspunkt der Überlegungen des Symposions dar, die sich als in einem starken Sinn vergleichend verstehen und dabei auch über die europäische Literatur und den europäischen Kontext hinausgehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com