Kommerzielle Sportveranstalter und ihre Verantwortlichkeit für Polizeikosten
Eine Analyse am Beispiel des Profifußballsports unter Berücksichtigung des "Bremer Modells"
Nomos
ISBN 978-3-8487-5435-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 283 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 416
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5435-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Nomos Universitätsschriften – Recht; 959
Produktbeschreibung
Im ersten Teil der Arbeit befasst sich der Autor zunächst mit der grundsätzlichen Frage, welche Vorgaben dem Steuerstaat bei der Erhebung nichtsteuerlicher Abgaben zu entnehmen sind. Er arbeitet hierbei konkrete Maßgaben des Steuerstaatsprinzips heraus, an denen sich die Zulässigkeit nichtsteuerlicher Abgaben beurteilen lässt. Die Heranziehung der Veranstalter zur Finanzierung von Polizeiaufgaben ist nach Auffassung des Autors unter diesen Voraussetzungen bereits mit dem Steuerstaatsprinzip nicht vereinbar.
Schwerpunkt des zweiten Teils ist die Auseinandersetzung mit der aktuellen Verwaltungspraxis unter Bezugnahme auf das „Bremer Modell“. Der Autor setzt sich dabei ausführlich mit dem aktuellen Vorgehen des bremischen Gebührengesetzgebers auseinander und geht auf die sich in diesem Zusammenhang ergebenden rechtlichen Fragen ein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de