Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Lami | Andrzej Towianski (1799-1878) | 1. Auflage | 2019 | beck-shop.de
eBook

Lami

Andrzej Towianski (1799-1878)

Ein religiöser Reformer im europäischen Kontext seiner Zeit

sofort lieferbar!

55.00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 55 €

eBook. PDF

eBook

2019

309 S.

V&R unipress. ISBN 978-3-8470-1048-7

Produktbeschreibung

Andrzej Towianski, der sich selbst als Erneuerer und Vollender des Christentums verstand, war bislang vor allem für polnische Literaturhistoriker von Interesse, die seinen Einfluss auf die größten Dichter der polnischen Romantik untersuchten. Der vorliegende Band zeigt diese strittige Persönlichkeit in neuem Licht und stellt ihn aus religionshistorischer Perspektive in einen gesamteuropäischen Kontext. Dabei finden neben polnischen Quellentexten auch deutsche, französische, italienische und russische Quellentexte Berücksichtigung, die im Anhang teilweise erstmals zugänglich gemacht werden. Der Ausgangspunkt der Analysen ist die posthume umfangreiche Turiner Ausgabe von Towianskis Schriften, die als kollektives Werk seines engsten Schülerkreises gezeigt wird. Die Autorin arbeitet Bezüge auf Bewegungen wie jene des Frühsozialisten Henri Saint-Simon, der jüdischen Mystik und den Mesmerismus heraus. Sie rekonstruiert mithilfe von Archivmaterial Towianskis Praktiken. Andrzej Towianski considered himself a reviver of the Christian faith who strove to lead Christianity to a higher level of perfection. Traditionally, literary research in Poland focused almost exclusively on Towianski's influence on Polish romantic poetry. The present volume shows this controversial personality in a new light and puts him in a European context from a religious-historical perspective. Here, Polish, German, French, Italian and Russian source material are being analysed, which can be found in the appendix partly for the first time. The work focuses on the posthumous and comprehensive Turin edition of Towianski's works, presented as a collective work of his closest students. The author concentrates on connections and movements such as the early socialist Henri Saint-Simon, Jewish mysticism and mesmerism. Moreover, the author shows Towianski's activities by using archived material.

Dr. Marlis Lami studierte Klassische Philologie, Slawistik und Polonistik sowie Kulturmanagement. Sie ist derzeit Adjunkt Professorin am Institut für Religionswissenschaft der Jagiellonen Universität Krakau, Polen, und Lehrbeauftragte am Institut für Literaturforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau (IBL PAN). Seit den 1990er Jahren übersetzt sie polnische Literatur ins Deutsche und ist im internationalen Kulturaustausch vor allem in den zentraleuropäischen Ländern tätig. Das Doktorat zu Andrzej Towia?ski schloss sie 2018 am Institut für Slawistik der Universität Wien mit Auszeichnung ab.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...