Theorien der Sozialen Arbeit
Ein Kompendium und Vergleich
6., überarbeitete Auflage
utb
ISBN 978-3-8252-6159-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
6., überarbeitete Auflage. 2023
3 schwarz-weiße Abbildungen, 13 Tabellen.
Umfang: 439 S.
Format (B x L): 15 x 21.5 cm
Gewicht: 716
Verlag: utb
ISBN: 978-3-8252-6159-7
Produktbeschreibung
Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Disziplin etabliert, sie verfügt indessen nicht über eine verbindliche Zentraltheorie. Studierende Sozialer Arbeit müssen sich mit verschiedenen Konzeptionen disziplin- und professionstheoretischer Reflexion auseinandersetzen. Theoriebildung Sozialer Arbeit muss als Theoriediskurs verstanden werden. Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft ein und sorgt für die nötige Orientierung. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien nimmt er einen Theorienvergleich vor und stellt die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte, Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen in den Vordergrund.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen, DE
info@budrich.de