BBiG - Berufsbildungsgesetz
Mit Kurzkommentierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)
8. Auflage
Bund-Verlag
ISBN 978-3-7663-7400-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
8. Auflage. 2024
Umfang: 985 S.
Format (B x L): 15 x 23 cm
Gewicht: 1200
Verlag: Bund-Verlag
ISBN: 978-3-7663-7400-4
Produktbeschreibung
Die Neuauflage bringt die Kommentierung auf den aktuellen Stand. Die Änderungen durch das »Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz«, die ab 1. August 2024/1. Januar 2025 gelten, werden kommentiert. Schwerpunkte sind:
- Feststellung unabhängig von einem formalen Berufsausbildungsabschluss erworbener individueller beruflicher Handlungsfähigkeit im BBiG und in der HwO (»Validierung«)
- Digitales mobiles Ausbilden
- Eröffnung einer virtuellen Prüfungsteilnahme für Prüfende als Option
Autorin und Autoren:
Thomas Lakies ist Richter am Arbeitsgericht in Berlin und Autor zahlreicher Fachbücher zum Arbeitsrecht. Im Bund-Verlag hat er unter anderem die Basis-kommentare zum »Mindestlohngesetz« und zum »Jugendarbeitsschutzgesetz« veröffentlicht.
Annette Malottke ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Koblenz, mit Tätigkeitsschwerpunkten im kollektiven Arbeitsrecht und im Berufsbildungsrecht. Im Berufsbildungsrecht ist sie an Kommentaren zum Notfallsanitätergesetz und zum Pflegeberufegesetz beteiligt.
Andreas Berkenkamp ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt, mit Tätigkeitsschwerpunkten im kollektiven Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht. Er ist als langjähriger Referent u.a. im Berufsbildungsrecht tätig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bund-Verlag GmbH
Emil-von- Behring-Straße 14
60439 Frankfurt, DE
kontakt@bund-verlag.de