Social Media und KI für Recruiting und Employer Branding
Strategien, Tools und Best Practices für innovatives Talent Acquisition Management
ISBN 978-3-648-18674-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2025
Umfang: 428 S.
ISBN: 978-3-648-18674-9
Produktbeschreibung
Dieses Herausgeberwerk bietet eine praxisorientierte Anleitung zur erfolgreichen Implementierung von Social-Media-Recruiting in Unternehmen. Zudem enthält es einen fundierten Überblick über den Einsatz von KI-Technologien im Personalmanagement – von der algorithmischen Vorauswahl über Chatbots im Bewerberkontakt bis hin zu Prognosemodellen für den Cultural Fit. Das Buch vereint Praxiswissen, Erkenntnisse und Best Practices führender Expert:innen und bietet Orientierung im Spannungsfeld zwischen Innovation und Verantwortung.
Mit Beiträgen von Stefan Rippler, Cawa Younosi, Uwe von Grafenstein, Prof. Dr. Jochen Kootz, Michael Witt, Robindro Ullah, Dr. Rüdiger Maas, Dr. Eva Voss, Jörg Staff, Jörg Niederer, Kira Holland, Marisa Leutenecker, Andreas Butz, Kathrin Hörnicke, Gunnar Merbach, Ingolf Teetz, Uwe von Grafenstein, Prof. Dr. Sonja Würtemberger, Prof. Dr. Maja Störmer, Branko Woischwill, Tim Verhoeven, Marisa Leutenecker, Laura Koller, Rainer Grill, Nadine Schäfer, Ann Steinbach, Marina Meißner und Alice Hopf.
Inhalte:
- Grundlagen von Social-Media-Recruiting
- Zielgruppenanalyse und Auswahl der passenden Social-Media-Kanäle
- Wichtige Faktoren einer positiven Candidate Experience
- Nutzungsverhalten von unterschiedlichen Generationen auf Social Media
- Datenanalyse - Messen und Optimieren des Erfolgs
- Einsatz von KI für ein effizienteres Recruiting
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Umfangreiche Checklisten und konkrete Handlungsanleitungen
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.