Anwalt ohne Recht
Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933
bebra verlag
ISBN 978-3-8393-0164-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 504 S.
Verlag: bebra verlag
ISBN: 978-3-8393-0164-7
Produktbeschreibung
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Verdrängung der jüdischen Rechtsanwältinnen und -anwälte aus ihrem Berufsstand, die im April 1933 einsetzte. Es schildert die politischen und rechtlichen Voraussetzungen und dokumentiert in einem biografischen Verzeichnis über 1.800 Lebensläufe, die teils in erzwungener Emigration, teils in der Ermordung durch die Nationalsozialisten endeten. Die Schicksale lassen erahnen, welcher Verlust an intellektueller Größe, sprachlicher Brillanz und menschlicher Vielfalt durch die gewaltsame Ausgrenzung und Vertreibung der betroffenen Juristen bewirkt wurde. Vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des Standardwerks.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
BeBra Verlag GmbH
Asternplatz 3
12203 Berlin, DE
herstellung@bebraverlag.de