Profile der Weisheit im Angesicht der Armen
Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung zur Entwicklung alttestamentlicher Weisheitsschriften am Beispiel von Psalm 37 und Proverbia 3
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-50244-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2026
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-50244-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Produktbeschreibung
Insbesondere das jeweilige Verständnis von Armut kann dazu herangezogen werden, die Schichten von Weisheitstexten, die sich mit Armut befassen, zu datieren. Ein kurzer Überblick über das Alte Testament zeigt, dass sich das Verständnis von Armut in den unterschiedlichen Zeiten signifikant unterschieden hat. Dies eröffnet neue redaktionsgeschichtliche Möglichkeiten. Dadurch lässt sich zeigen, dass die Entstehungsgeschichte von Psalm 37 und Proverbia 3 von der späten Königszeit bis in die Zeit des späten Hellenismus reicht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
